Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Nova EDV
Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden.
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Nova EDV
Inhaber: Sven Oellerich
Vogesenstraße 36
77815 Bühl
Deutschland
E-Mail: info@nova-edv.de
Telefon: +49 1511 4494330
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir, die Nova EDV, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anfrage kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nur zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website und zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität genutzt.
b) Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und löschen sie, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich, oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die entsprechenden Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht zur Widerrufung der Einwilligung
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Baden-Württembergische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Deutschland
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.
10. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Funktionsweise zu verbessern. Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
11. Analyse-Tools und Werbung
Die Website verwendet verschiedene Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern (z.B. Google Analytics). Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
Stand: 01.12.2024